Aufgrund der aktuellen Situation und Lage in der Coronakrise halten auch wir uns an die Vorgaben und Empfehlungen des NABU, der Bundesregierung und dem Land Rheinland-Pfalz. Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie dann in den Medien, auf unserer Webseite oder unserem Newsletter. Wir freuen uns, wenn wir Sie dann alle wieder gesund zu unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Die Coronakrise/pandemie wird uns noch einige Zeit beschäftigen und unser Leben ändern. Bisher ist Deutschland noch gut dabei weggekommen und wir freuen uns über jede Lockerung/Erleichterung. Dennoch sind die Gefahren nicht gebannt und wir alle sind weiterhin gefordert, die Vorgaben einzuhalten und durch unser Verhalten dazu beizutragen, das es weitere Lockerungen gibt und wir die Gefahren einer Ansteckung reduzieren. Trotzdem ist es für uns bei bestimmten Veranstaltungen leider nicht möglich, die Auflagen die für Veranstaltungen gelten einzuhalten (Mundschutzpflicht, Abstand halten, Nachweispflicht der Teilnehmer, desinfizieren usw.). Gerade bei Veranstaltungen wo es um das Zeigen und Sehen geht, die Abstände nicht eingehalten werden können oder die Teilnehmer nichts mehr verstehen, wenn Sie zu weit weg sind.
Wir bitte Sie um Ihr Verständnis, Ihre NABU Gruppe Hundsangen
Keine Haftung bei Teilnahme an den Veranstaltungen der NABU - Gruppe Hundsangen!
Wir weisen darauf hin, dass bei den Veranstaltung für die Eigenwerbung/PR oder Homepage des NABU Hundsangen fotografiert wird. Sollten Sie grundsätzlich dagegen sein, dann teilen Sie das dem Veranstalter oder Fotografen vor Beginn der Veranstaltung bitte mit, ansonsten gehen wir von Ihrer Zustimmung aus.
Allgemeine Hinweise
Kooperationspartner unserer Veranstaltungen sind die NABU-Gruppen der Regionalgeschäftsstelle Rhein-Westerwald, die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR), der Westerwaldverein, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Will und Liselott Masgeik-Stiftung Molsberg, die Verbandsgemeinde Wallmerod und deren Ortsgemeinden.
Anfragen richten Sie bitte an:
Marcel Weidenfeller ✆ 0 64 35 - 40 83 51
NABU Hundsangen
NABU Regionalstelle Rhein-Westerwald
Isabelle Thomé ✆ 0 26 02 - 970 133
Interessenten zum Thema Auszeichnung mit der Plakette „Vielfalt sorgt für Vielfalt“, sollten sich mit unserem Mitglied Jochen Hannappel unter ✆ 0 64 35-4 08 01 04 oder 0173-3599813 oder per Email jochen.hannappel@gmail.com in Verbindung setzen.
Wenn Sie mehr über uns, unsere Arbeit und aktuelle Veranstaltungen erfahren möchten, schauen Sie sich doch einmal auf unserer Homepage um.
Viel Spaß mit unserem Veranstaltungsprogramm wünscht Ihnen
Ihre NABU-Gruppe Hundsangen
Naturschutzbund Deutschland e. V. - Gruppe Hundsangen
Bankverbindung: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE95510500150982061091
BIC: NASSDE55XXX