Editorial März 2025

NABU Hundsangen: Blick in die Natur

 

                       Nistkastenreinigung - jetzt aktiv werden

                                                         Es wird mild, ideal für den Frühjahrsputz!

 

Merken Sie es? Die Sonne geht schon sichtbar später unter, einige Frühblüher strecken ihre Köpfchen bereits empor und die ersten Kraniche kommen aus den wärmeren Gefilden zu uns zurück. In den kommenden Wochen wird es vielerorts schon frühlingshaft mild. Denn auch wenn es noch mal kalt wird, bieten Nistkästen Vögeln und anderen Tieren wie Siebenschläfern oder sogar Fledermäusen einen warmen und geschützten Rückzugsort.

Das zeitige Frühjahr mit milden Temperaturen ist also ein idealer Zeitpunkt um Nistkästen zu säubern und neu aufzuhängen. Im Februar oder spätestens März, bevor die Vögel mit dem Nestbau beginnen, sollten die Kästen gereinigt und die alten Nester entfernt werden. Anschließend können dann in den sauberen Nistkästen höhlenbrütende Vogelarten, wie beispielsweise verschiedene Meisenarten, Kleiber, Sperlinge, Trauerschnäpper und Co zur Brutzeit in ihren neu errichteten Nestern brüten und ihre Jungen großziehen. 

             Blaumeisenbrut - Altvogel entfernt Kotsäckchen der Jungen aus dem Nest

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: Marcel Weidenfeller, NABU Hundsangen

Übrigens:

Wenn Sie noch keinen Nistkasten haben, können Sie diesen auch über den NABU Hundsangen beziehen: 

 (Tel. 06435-8436; Kosten 13 €) oder in großer Auswahl im "NABU-Shop" (Kosten 15 - 20 €/Stück). Baupläne zum Selbstbau können auch  über die NABU-Deutschland Webseite abgeladen werden (Rubrik "Vögel")

 

 

 

 

 

Nistkasten des NABU-

 

Hundsangen

 

(Bildbeispiel)